Sachstand 17:00 Uhr
Die Entschärfung von fünf Bombenblindgängern in Weisweiler konnte um 17:00 Uhr erfolgreich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst beendet werden.
Die Autobahn BAB 4 zwischen den Anschlussstellen Weisweiler und Eschweiler-Ost ist ab sofort wieder beidseitig freigegeben.
Die betroffenen Anwohner und Gewerbebetriebe können wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.
Die Stadt Eschweiler bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Sachstand 13:24 Uhr
Aufgrund von erforderlichen Tiefbauarbeiten zur Sicherung einer dort befindlichen Ferngasleitung kann eine Entschärfung gemäß Mitteilung des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sowie in Abstimmung mit dem Leitungsträger nicht wie ursprünglich geplant gegen 13 Uhr, sondern erst ab 15 Uhr erfolgen.
Die Autobahn BAB 4 wird aus diesem Grund ebenfalls erst gegen 15 Uhr in beide Richtungen vollgesperrt.
Sachstand 12:05 Uhr
Die Stadt Eschweiler wird fortlaufend über den Fortgang der Geschehnisse über die städtischen Medien (Facebook, Instagram, Internetseite) informieren sowie über die örtlichen Radiosender und lokalen Medien berichten.
Im Rahmen der Vorbereitung der Erschließungsmaßnahmen für das Baugebiet an der Langgasse/Zum Hagelkreuz waren Kampfmittelüberprüfungen erforderlich. Insgesamt wurden bei der Sondierung fünf Bomben a 125 Kilogramm gefunden, weshalb eine Entschärfung und damit auch eine Evakuierung im Radius von 300 Metern erforderlich werden. Die Entschärfung wird voraussichtlich gegen 13 Uhr starten und gegen 14 Uhr beendet sein.
Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse wurde eingerichtet und trifft die notwendigen Vorbereitungen für Straßensperrungen und etwaige Evakuierungsmaßnahmen.
Anwohner und Gewerbetreibende werden bereits durch den Kommunalen Ordnungsdienst über die erforderlichen Maßnahmen informiert. Die Festhalle Weisweiler (Berliner Ring 2) steht den betroffenen Anwohnern als Evakuierungsstätte zur Verfügung. Für Fragen aus der Bevölkerung wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, welches unter den folgenden Telefonnummern 02403/71-625 und 02403/71-479 erreichbar ist.
Betroffen von den Evakuierungen ist zudem die Bundesautobahn BAB4 zwischen den Anschlussstellen Weisweiler und Eschweiler-Ost. Eine kurzfristige Vollsperrung in beide Fahrtrichtungen wird voraussichtlich gegen 13 Uhr erfolgen.
Die Stadt Eschweiler wird fortlaufend über den Fortgang der Geschehnisse über die städtischen Medien (Facebook, Instagram, Internetseite) informieren sowie über die örtlichen Radiosender und lokalen Medien berichten.