Im Rahmen der Aktionsreihe „Eschweiler.Klima.Zukunft“ bietet die Stadt Eschweiler eine Führung mit Förster Marco Lacks durch den Stadtwald an. Sie findet am Freitag, 27. Juni 2025, statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Forsthaus, Bohler Heide 3.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung:
- Naturnahe Waldwirtschaft im Erholungswald
- Probleme und Chancen für den Wald und die Waldwirtschaft im Klimawandel
- Klimaangepasstes Waldmanagement
- Bejagung des Rehwildes, und was macht der Wolf?
Um Anmeldung wird gebeten telefonisch unter 02403/71-762 oder per Mail an petra.roemisch@eschweiler.de.
Mit der Aktionsreihe „Eschweiler.Klima.Zukunft“ möchte die Stadt Eschweiler unter Federführung der Abteilung Nachhaltige Entwicklung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern thematisieren, in welcher Form und in welchem Ausmaß Eschweiler vom Klimawandel betroffen ist.
Darüber hinaus geht es um Möglichkeiten, sich auf den Klimawandel einzustellen, auf zukünftige Veränderungen vorzubereiten und damit dazu beizutragen, dass Eschweiler trotz sich erschwerender klimatischer Rahmenbedingungen eine lebensfreundliche und zukunftsfähige Stadt bleiben wird. Das Motto, das über den mindestens einmal monatlich stattfindenden Veranstaltungen steht, lautet: „Informieren, verstehen, handeln!“.