Eschweiler Stadthonig ermöglicht weitere Spende an Stiftung


Am 08.09.2023 fand die dritte Spendenübergabe aus dem Verkauf des Eschweiler Stadthonigs an die Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler statt. Der Honig stammt von den seit 2018 angesiedelten Bienen auf dem Eschweiler Rathausdach. Derzeit leben dort 5 Bienenvölker, die ab Mai auf der 6. Etage des Rathauses besichtigt werden können

Im Rathaus übergaben Imker Wolgang Noack und Uschi Zylus, die ihren Ehemann Wolgang Zylus vertrat, die Spende in Höhe von 410€ an die Stiftung. Der Erlös stammt aus der Ernte 2021, von dem pro verkauftem Glas 2,50€ dem guten Zweck gewidmet wurden.

Bürgermeisterin Nadine Leonhardt als Vorsitzende der Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler und der Koordinator der Stiftung, Jan Schuster, nahmen die Spende dankend entgegen.

Der einmal pro Jahr geerntete Stadthonig zeichnet sich durch eine große geschmackliche Bandbreite aus, da die Bienen im Stadtgebiet auf eine große Anzahl verschiedener Blüten treffen. Neben den Imkern Wolfgang Noack und Wolfgang Zylus bzw. seiner Frau Uschi Zylus ist auch noch Patrick Frenkel als Imker bei der Arbeit mit den Rathausbienen aktiv. Derzeit sind noch einige wenige Gläser der Honigernte von 2022 an der Infotheke im Rathaus zum Preis von 8,00€ erhältlich. Gerade bei der aktuellen Erkältungswelle eignet sich der Honig als leckeres Hausmittel zur Unterstützung des Imunsystems.

Die beteiligten Imker äußerten den Wunsch, die Spende zur Unterstützung von Nachhaltigkeits-Projekten speziell im Themenfeld "Umwelt, Klima und Natur" einer schulischen AG oder Nachhaltigkeitsgruppe einzusetzen.