Unternehmen können sich für die Ausbildungsbörse anmelden


Die Welt befindet sich im stetigen Wandel. Die Geschehnisse der vergangenen Jahre sorgen für Zukunftsängste bei jungen Menschen und Betrieben, gleichzeitig ergeben sich aber auch neue Chancen und Möglichkeiten.

Zudem besteht weiterhin eine große Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt. Viele junge Menschen verlassen die Schule, ohne eine Ausbildungsstelle gefunden oder einen Berufswunsch geäußert zu haben. Andererseits kann eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen mangels geeigneter Bewerberinnen und Bewerber nicht besetzt werden. Oftmals ist dies lediglich auf einen Informationsmangel zwischen Schulabgängerinnen und Schulabgängern und Ausbildungsbetrieben zurückzuführen.

Die gemeinsame Ausbildungsbörse der Städte Eschweiler und Stolberg zielt darauf ab, diesen Informationsmangel zu beheben. In diesem Jahr findet die bereits 19. Auflage statt. Auch diesmal sollen Schülerinnen und Schüler mit potenziellen Ausbildungsbetrieben zusammengeführt, Perspektiven für eine berufliche Zukunft aufgezeigt und Informationen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten aus den verschiedensten Bereichen vermittelt werden.

Die Ausbildungsbörse findet statt am

Freitag, 23. Mai 2025,
von 9 bis 13 Uhr
im Berufskolleg Eschweiler,
August-Thyssen-Straße 15, 52249 Eschweiler.

Die offizielle Eröffnung der Ausbildungsbörse erfolgt um 9 Uhr durch Eschweilers Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und den Stolberger Bürgermeister Patrick Haas.

Die Ausbildungsbetriebe erhalten die Möglichkeit, einen Einblick in ihren Berufsalltag zu gewähren und Nachwuchskräfte für eine Ausbildung im Unternehmen zu begeistern. Auszubildende der jeweiligen Ausstellenden berichten auf Augenhöhe von ihrem Alltag und beantworten Fragen. Ebenso können sich zukünftige Studienberechtigte über die verschiedenen Weiterbildungsangebote und Studiengänge informieren. Neben den Schülerinnen und Schülern der Eschweiler und Stolberger Schulen sind auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen.

Motivierte Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Behörden aus der Region sind eingeladen, an der diesjährigen Ausbildungsbörse teilzunehmen. Sie können sich bis Freitag, 4. April 2025, anmelden.

Anmeldevordruck für Unternehmen

Folgende Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen bei Rückfragen zur Verfügung:

Stadt Eschweiler
101/Personalwesen - Personalnachwuchs
Kerstin Ronken und Tatjana Peer-Hesse
Johannes-Rau-Platz 1
52249 Eschweiler
Telefon: 02403/71-642 und - 335
E-Mail: ausbildungsboerse@eschweiler.de

Kupferstadt Stolberg
A80 – Amt für Wirtschaftsförderung
Leo Bürkner
Rathausstraße 11-13
52222 Stolberg (Rhld.)
Telefon: 02402/13495
E-Mail: leo.buerkner@stolberg.de