Das alte Gruppenzelt der Pfadfinder Eschweiler-Röhe ist in die Jahre gekommen und muss dringend ersetzt werden. Doch die dabei entstehenden Kosten lassen sich nicht aus der Portokasse begleichen. Umso mehr freuen sich die Pfadfinder jetzt über einen Zuschuss der Stiftung Nachhaltigkeit Eschweiler in Höhe von 1500 Euro.
Dass der Stamm der Deutschritter Eschweiler-Röhe von der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg – so der vollständige Name der Gruppe – bestens ins Förderprofil der Stiftung passt, liegt für Bürgermeisterin Nadine Leonhardt, die zugleich Vorstandsvorsitzende der Stiftung Nachhaltigkeit ist, auf der Hand. "Kinder und Jugendliche mit nach draußen zu nehmen, ihnen einen Zugang zur Natur zu bereiten und dabei gleichzeitig gemeinschaftlichen Zusammenhalt zu erfahren, macht nachhaltiges Handeln erlebbar", lobte Leonhardt das Engagement der Deutschritter während einer symbolischen Scheckübergabe an die Gruppenleiterinnen Jana und Gina Krahe.
Beeindruckt von der Anzahl der versammelten Kinder und Jugendlichen ergänzte Klaus Fehr, der selbst jahrelang Mitglied bei den Deutschrittern war und jetzt ebenfalls dem Vorstand der Stiftung angehört: „Bei den Pfadfindern zu sein, bedeutete für mich immer, Abenteuer zu erleben.“ Von den damals gemachten Naturerfahrungen profitiere er bis heute.
Neben Naturerlebnissen bei regelmäßigen Zeltlagern haben sich die Pfadfinder Röhe zahlreiche weitere Aspekte der nachhaltigen Bildung auf die Fahne geschrieben. Aktuell steht gemäß dem diesjährigen Motto „Aus wertlos wird wertvoll“ vor allem das Upcycling alter Materialien auf dem Programm. „Dabei geht es nicht darum, gebrauchte Dinge weiterzuverwenden, sondern mit Kreativität aus etwas Altem etwas Neues und Hochwertigeres zu schaffen," berichtete Jana Krahe. Auch wenn dieser Ansatz in vielen Bereichen zu Lösungen verhelfen könne, lasse es sich dennoch auch für die Pfadfinder nicht immer vermeiden, manchmal auch Dinge neu zu beschaffen.
Dementsprechend froh zeigte sich die Gruppenleiterin darüber, dass es in Eschweiler mit der Stiftung Nachhaltigkeit eine Institution gebe, die im Bereich der Nachhaltigkeit engagierten Akteuren aus Eschweiler ohne einen komplizierten Antragsaufwand unterstützend unter die Arme greifen könne. Gemeinsam trage man im Rahmen der Möglichkeiten dazu bei, das Motto des Pfadfindergründers Lord Robert Baden Powell umzusetzen. Dieser forderte: „Versucht die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als Ihr sie vorgefunden habt!“