Das über 100 Jahre alte Gebäude Marktstraße 9 im Herzen der Stadt Eschweiler, das ursprünglich einem konventionellen Neubau weichen sollte, wird nach dem „Faktor X – Konzept für ressourceneffizientes, kreislaufgerechtes und klimaschonendes Bauen" saniert und zur öffentlichen Einrichtung für die Förderung des Ressourcen- und Klimaschutzes im Strukturwandel ausgebaut.
Mit dem innovativen Ansatz einer lebenszyklusweiten Betrachtung von Baumaßnahmen sollen nicht nachwachsende Ressourcen deutlich eingespart, und damit Primärenergieverbrauch sowie Treibhausgasemissionen vermieden werden.
Neben der energetischen Sanierung soll das Gebäude zum „Haus des Strukturwandels“ umgebaut und dort ein „Zentrum“ für Beratung, Information und aktiver Beteiligung im nachhaltigen Strukturwandel eingerichtet werden.
Das Ergebnis dieser innovativen Vorgehensweise zur ressourcenschonenden Sanierung bestehender Gebäude soll zudem als Vorzeige- und Anschauungsobjekt dienen bei der Beratung von sanierungswilligen Hauseigentümer*innen.
Baubeginn: Herbst 2025
Fertigstellung: Ende 2026
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI, im Förderprogramm "Investive Kommunale Klimaschutz Modellprojekte", sowie über die Wiederaufbauplan des Landes NRW gefördert.
