Was kommt nach dem Schulabschluss? Diese Frage beschäftigt viele Jugendliche, die kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit stehen. Ob Ausbildung, Studium oder ein Praktikum - die Auswahl ist groß und der richtige Weg oft gar nicht so leicht zu finden.
Damit der Übergang in die Berufswelt gelingt, haben sich die Jugendarbeit der Stadt Eschweiler und die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit zusammengetan. Ihr gemeinsames Ziel: Jungen Menschen Orientierung geben, Wege aufzeigen und Mut machen, die eigenen Stärken zu entdecken.
Das Angebot reicht von der Unterstützung bei der Praktikumssuche über Hilfe bei Bewerbungen bis hin zur Begleitung bei der Ausbildungs- oder Studienwahl. Auch wer noch gar nicht weiß, wohin die Reise gehen soll, findet hier offene Ohren und fachkundige Beratung.
Interessierte können das kostenlose Angebot jeden ersten und dritten Montag im Monat von 16 bis 17 Uhr im städtischen Wandel.Laden (Neustraße 29) nutzen. Der nächste Termin ist am kommenden Montag, 17. November 2025.
Für weitere Informationen steht die mobile Jugendarbeiterin Sevil Uzungelis zur Verfügung: telefonisch unter 02403/71904 oder per Mail an sevil.uzungelis@eschweiler.de.
Foto: Stadt Eschweiler/Michael Grobusch
