
Der Intergrationsrat vertritt die Interessen der Eschweiler Migrantinnen und Migranten gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
- arbeitet nach parlamentarischen Regeln und versucht auf diesem Weg Verbesserungen zur Kindergarten-, Schul-, Ausbildungs-, Wohnungs-, Aufenthalts- und Flüchtlingssituatiion zu erreichen.
- setzt sich für ein gleichberechtigtes Zusammenleben von Deutschen, Migrantinnen und Migranten ein. Toleranz und Akzeptanz auf allen Ebenen des politischen , gesellschaftlichen und wirtscxhaftlichen Lebens sollen gefördert werden.
- arbeitet in den Ausschüssen der Stadt mit.
- bietet Beratung der Migranten und Migrantinnen in der Stadtverwaltung an.
- setzt sich für Chancengleichheit in Kindergärten, Schule, Aubildung, Beruf und Freizeit ein.
- unterstützt ausländische Vereine
- fördert die intereligiosen Dialoge
- bietet Hilfe für ältere Migrantinnen und Migranten
- fördert das friedlicheZusammenleben und die Zusammenarbeit mit Kirchen- und Moscheegemeinden