Auf dem Weg zu einem kulturellen Leitbild für Eschweiler


Die Auftaktveranstaltung verlief verheißungsvoll und wurde von den Beteiligten durchweg sehr positiv aufgenommen: Unter dem Motto „Manege frei – gemeinsam Kultur gestalten in Eschweiler“ haben sich jetzt mehr als 40 Teilnehmende aus Eschweiler im Zirkuszelt an der Moselstraße zusammengefunden und ihren Input für die Erstellung eines kulturellen Leitbildes für Eschweiler gegeben. 

Eingeladen waren Akteure, die Kultur in Eschweiler gestalten. Begrüßt wurden sie von der Erste Beigeordneten und Kulturdezernentin der Stadt Eschweiler, Dana Duikers, die sich über die Breite und die Vielzahl der engagierten Akteure freute. 

Kultureinrichtungen, Veranstaltungen, Events, Projekte, Festhallen, Karneval: Das kulturelle Angebot in Eschweiler ist bunt und vielfältig - und oft ehrenamtlich getragen. Das kulturelle Leitprofil, dessen Entwicklung durch den Rat der Stadt Eschweiler angestoßen wurde, soll in einem moderierten Prozess bündeln, vernetzen und unterstützen. Das erste Netzwerktreffen, das durch die kommunale Kulturförderung und die städtische Jugendarbeit konzipiert wurde, widmete sich dabei an Thementischen den „Ressourcen/Stärken“, „Herausforderungen“, „Entwicklungspotenzialen“ und den „Wegen der Zusammenarbeit“. 

Die Akteurinnen und Akteure dankten für die Einladung und merkten, dass es viele Themen gibt, die sie gemeinsam umtreiben. Zum Beispiel: Wie können wir langfristig Ehrenamt sichern? Wie erreichen wir junge Menschen? Wie werden wir digital sichtbarer, und wie können wir uns besser abstimmen? Gleichzeitig betonten sie die Bedeutung der Kultur und die vielen gut laufenden Veranstaltungen. 

Die Ergebnisse der Werkstatt werden nun von der Verwaltung ausgewertet und die Ergebnisse in zwei Folgewerkstätten Ende 2025 und Anfang 2026 vertieft. 

Wer kulturschaffend tätig ist und sich noch in den Prozess einbringen möchte, kann sich gerne bei der Kulturförderin der Stadt Eschweiler, Brigitte Bauer, unter 02403/71-779 sowie per Mail an brigitte.bauer@eschweiler.de melden. 


Foto: Stadt Eschweiler/Harry Reimer (FFF)