Informationen und Beratung aus erster Hand: Die Stadt Eschweiler lädt zu einer Infoveranstaltung für die Erziehungsberechtigten ein, deren Kinder zum Schuljahr 2027/28 (Geburtenzeitraum 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021) eingeschult werden sollen. Diese Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, 24. September 2025, um 18 Uhr
in der Aula der Städtischen Gesamtschule Waldschule
Friedrichstraße 12-16.
Gemeinsam werden Markus Neuefeind (Sprecher der Grundschulen), Magdalena Savic (Betreute Schulen Aachen-Land als Trägervertretung der offenen Ganztagsschule), Michaela Tkocz (Leiterin der BKJ-Kita Herz Jesu, Sternheimstraße) und Petra Seeger (Leiterin des Amtes für Schule, Sport und Kultur der Stadt Eschweiler) die Erziehungsberechtigten über frühzeitige Fördermöglichkeiten im Kindergarten, über Themen rund um die Einschulung sowie über die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichts, Schülerbeförderung, finanzielle Unterstützungsangebote durch das „Bildungs- und Teilhabepaket“ und die Inklusion in der Grundschule informieren.
Für die Eltern besteht darüber hinaus die Möglichkeit, mit Vertretern von Kindertagesstätten, Schulen, Trägern der offenen Ganztagsgrundschulen und des Schul- und Jugendhilfeträgers persönliche Fragen zu erörtern.
Zum Hintergrund: Das Schulgesetz NRW sieht in Paragraf 36 vor, dass Erziehungsberechtigte, deren Kinder in zwei Jahren eingeschult werden, zu einer Veranstaltung eingeladen werden, in der sie über vorschulische Fördermöglichkeiten informiert werden. Die Stadt Eschweiler nutzt diese Gelegenheit seit Jahren, um den Erziehungsberechtigten möglichst viele Informationen rund um Einschulung, Schulfähigkeit und Betreuungsangebote zu geben und ihnen die Gelegenheit zu bieten, generell zum Thema Schule Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Symbolfoto: Pixabay/Wokandapix