Die Resonanz war ausgesprochen groß: Mehr als 200 Eltern und Interessierte folgten der Einladung der Stadt Eschweiler und nutzten die Gelegenheit beim Infoabend, um kompetente Beratung und viele wertvolle Tipps zum bevorstehenden Wechsel ihres Kindes auf eine weiterführende Schule und die jeweils passende Schulform zu erhalten.
Die Schulen arbeiten eng zusammen, um die Beratungsangebote zu verbessern und die Bildungszugänge zu erleichtern. So finden unter anderem auch schulformübergreifende Beratungen im Anmeldeverfahren statt.
Mitarbeitende des städtischen Amtes für Schulen, Sport und Kultur, das den zentralen Informationsabend im Ratssaal des Rathauses federführend organisiert hatte, vermittelten interessante Informationen zum Schulwechsel und über die Eschweiler Schullandschaft– zunächst in einem Einführungsvortrag und später in persönlichen Gesprächen.
Die Schulleitungsteams der Adam-Ries-Gemeinschaftshauptschule, der Realschule Patternhof, des Städtischen Gymnasiums, der Gesamtschule Waldschule sowie der Bischöflichen Liebfrauenschule stellten derweil ihre Schwerpunkte vor.
Die Veranstaltung, die zum zweiten Mal in diesem Format stattfand, endete mit einem regen Austausch an den Informationstischen der Schulen und des Schulamtes.
