Herbstprogramm der Stadtbücherei lässt keine Wünsche offen


Auch in zunehmend digitalen Zeiten ist der gedruckte Flyer der Stadtbücherei Eschweiler weiterhin sehr begehrt. Immer wieder haben Kundinnen und Kunden in den vergangenen Wochen mit Blick auf das Herbstprogramm 2025 nach ihm gefragt. Jetzt liegt er vor und dokumentiert auf 32 Seiten die bemerkenswerte Vielfalt dessen, was bis zum Ende des Jahres geboten wird. Darüber hinaus sind alle Termine und Veranstaltungen ab sofort natürlich auch online abrufbar.

„Das Programm ist wirklich großartig. Es deckt alles ab, wofür eine moderne Bücherei steht“, zeigte sich Nadine Leonhardt bei der offiziellen Vorstellung begeistert. Ein großer Dank der Bürgermeisterin ging dabei an das Team der Stadtbücherei: „Die Mitarbeitenden organisieren dieses Programm nicht nur, sie leben es förmlich.“

Beim Start in den Herbst setzt die Stadtbücherei gleich ein Ausrufezeichen: Am Dienstag, 9. September, gastiert die Schriftstellerin und Musikerin Saskia Louis ab 18 Uhr im Eschweiler Rathaus. Dort bietet sie die bundesweit erste öffentliche Lesung aus ihrem neuen Jugendbuch „How to fight fate“. Weitere Highlights sind die Autorenbegegnung mit dem Erfinder von Kommissar Sörensen, Sven Stricker, am Mittwoch, 5. November, ab 19.30 Uhr, sowie die Leinwand-Lyrik von Ralph Turnheim am Freitag, 21. November, ab 19.30 Uhr. Zum 20. Geburtstag dieses Formats hat sich Turnheim einen ganz besonderen Stummfilm ausgesucht: Buster Keatons „Go West“.

Neuheiten und Premieren gehören auch in diesem Herbst wieder zum Programm der Stadtbücherei. So konnten dank der Unterstützung des Fördervereins Projekte aus der Education Serie „Lego Spike Prime“ aufgenommen werden. Sie richten sich im Gegensatz zu den bewährten „Lego WeDo“-Angeboten an ältere Kinder und Jugendliche und bieten diesen die herausfordernde Möglichkeit, anspruchsvolle Modelle zu bauen und zu programmieren.

Ebenfalls neu ist der jüngst angeschaffte 3D-Farbdrucker, der in mehreren Kursen für Einsteiger oder Fortgeschrittene zum Einsatz kommen wird. Und weil das noch nicht genug ist, gibt es neuerdings auch noch einen Plotter in der Stadtbücherei, an dessen Nutzung unter anderem in einem Kurs zum Thema Blumentöpfe am Dienstag, 2. Dezember (16 bis 18 Uhr) herangeführt wird.

Workshops, MINT-Förderung, Escape-Game, Spielenachmittage und die Techniksprechstunde sind - unter anderem - weitere Bestandteile des Herbstprogramms.

Dieses kann in seiner ganzen Vielfalt und Kreativität ab sofort nicht nur dem erwähnten Flyer entnommen werden, der an mehreren Stellen im Stadtgebiet ausliegt, sondern auch der Homepage der Stadtbücherei Eschweiler: www.eschweiler.de/stadtbuecherei. Die Stadtbücherei ist zudem auf Facebook und Instagram zu finden.

Anmeldungen sind möglich per Mail an buecherei@eschweiler.de sowie telefonisch unter 02403/71-310.

Folgende Öffnungszeiten gelten:

Montag und Dienstag: 10.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr

Donnerstag: 10.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 20 Uhr

Freitag: 10.30 bis 14 Uhr