Umfangreiche Informationen aus erster Hand: Die gab es am Infotag, den die Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes der Stadt Eschweiler in Zusammenarbeit mit Kindertagespflegepersonen im Rathaus organisiert hatte.
Die Veranstaltung wurde mit einem Vortrag über das Berufsbild und die Betreuungsform der Kindertagespflege eröffnet. Im Anschluss erhielten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mit der Fachberatung und mit Fachkräften der Kindertagespflege sowie mit Trägern von Qualifizierungsmaßnahmen ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus bot sich die Gelegenheit, den naheliegenden Vertretungsstützpunkt der Kindertagespflege, den die Stadt Eschweiler im Sommer 2024 am Patternhof 6 eröffnet hat, zu besichtigen.
Der Infotag trug dazu bei, die wichtige Zusammenarbeit zwischen dem Jugendamt und den Fachkräften der Kindertagespflege im Sinne einer qualitativ hochwertigen Kindertagesbetreuung zu fördern. Unter Beteiligung aller Akteurinnen und Akteure der Kindertagespflege hat sich dieses Format auch als Plattform für Informationen und Austausch bewährt. Daher ist die Fortführung mit weiteren Infotagen beabsichtigt.
Interessierte Eltern, die nicht an der Informationsveranstaltung teilnehmen konnten, haben die Möglichkeit, sich jederzeit über die Kindertagespflege bei den zuständigen Fachberaterinnen und -beratern zu informieren:
- Wilhelm Haustein, Tel.: 02403/71708, E-Mail: wilhelm.haustein@eschweiler.de
- Latifa Laghribi, Tel.: 02403/71323, E-Mail: latifa.laghribi@eschweiler.de
- Charlotte Jahn, Tel: 02403/71809, E-Mail: charlotte.jahn@eschweiler.de