Die Stadt Eschweiler lädt zu einer Informationsveranstaltung zur Einschulung von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf ein. Sie findet am Dienstag, 9. September 2025, ab 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses (Johannes-Rau-Platz 1, 52249 Eschweiler) statt. Das Angebot richtet sich an Eltern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kitas und Familienzentren, Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen aus Eschweiler und Umgebung.
Bei dem Themenabend geht es unter anderem um die geeignete Schulform für ein Kind mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf und die Möglichkeiten der Unterstützung bei der Auswahl und Entscheidung. Darüber hinaus wird darüber informiert, welche Förderschulen und Grundschulen mit gemeinsamem Lernen zur Verfügung stehen, wie dort miteinander gelernt, gelebt und gearbeitet wird, und wie der Weg zur Anmeldung und Beantragung nach dem Schulgesetz (Verfahren gemäß Ausbildungsordnung Sonderpädagogische Förderung NRW/AO-SF) aussieht.
Als Referenten stehen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Schulen, der Schulaufsicht, des städteregionalen Gesundheitsamtes und der Stadt Eschweiler zur Verfügung. Bei dem Themenabend gibt es zudem die Möglichkeit, sich an Info-Tischen, bei Vorträgen sowie in einer Frage- und Austauschrunde umfassend zu informieren.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht er forderlich. Weitere Fragen im Vorfeld der Veranstaltung beantwortet Ricarda Schmitz von der Schulverwaltung der Stadt Eschweiler, Telefon 02403/71836, E-Mail: ricarda.schmitz@eschweiler.de.
Symbolfoto: Pixabay/Tho-Ge