Viel Kreativität beim Architektur-Wettbewerb in der Stadtbücherei


Das war eine gelungene Premiere! In den Räumen der Stadtbücherei Eschweiler und im Rahmen des Frühlingsprogramms hat jetzt ein Architektur-Workshop mit Schülerinnen und Schülern stattgefunden. Grundlage war eine neue Kooperation der Stadtbücherei mit dem zdi-Zentrum Antalive (https://antalive.de/). Als Dozentinnen konnten die beiden Architektinnen Ute Pelzer und Andrea Frederick aus Köln gewonnen werden.

Zu Beginn führten sie die Jugendlichen in die verschiedenen Facetten der Architektur ein. Es wurden unterschiedliche Stile vorgestellt und praktisch erfahrbar gemacht. Anschließend ging es nach draußen, wo detailreiche Skizzen der Umgebung angefertigt wurden. Nicht fehlen durfte dabei eine Rallye rund um die Bebauung der Dürener Straße.

Nach japanischem Origami-Vorbild wurden Dächer gefaltet. Die Teilnehmenden analysierten gemeinsam den Bestand, zeichneten und planten ein eigenes Projekt, diskutierten und entwickelten Modelle. Sehr beeindruckend war, wie aus wenigen Materialien – beispielsweise Pappe, Zahnstocher, Kichererbsen und Kleber - Bauwerke und Umgebungen entstanden. Die Jugendlichen realisierten ihre Ideen als Modell und gestalteten mit ihren Ergebnissen eine kreative Ausstellung, die in der Stadtbücherei zu sehen ist.

Als Grundlage für die Architektur-Aufgabe hatten die beiden Architektinnen den Bereich von Bücherei, Rathaus und des angrenzenden Areals des zukünftigen Marktquartiers ausgewählt. Für die Nutzung dieser Fläche entwickelten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Ideen aus ihrer eigenen oder einer ganz anderen Perspektive. Es wurden vor allem Unterhaltungsorte und Treffpunkte für Jugendliche sowie eine Eishalle, Schwimmbäder und ein Museum geplant.

Stolz präsentierten die Jugendlichen zum Abschluss des Workshops ihre Projekte vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bei der Ausstellung. Wer die Modelle und Skizzen noch bewundern möchte, ist während der Öffnungszeiten (https://www.eschweiler.de/soziales-bildung/bildung/stadtbuecherei/) herzlich ins Lesecafé der Stadtbücherei Eschweiler eingeladen.