Die Stadt Eschweiler unterstützt die Umgestaltung von versiegelten oder geschotterten privaten Vorgärten mit einem Bürgerförderprogramm. Für die Entsiegelung und die naturnahe Begrünung können bis zu 500 Euro Zuschuss pro Vorhaben gewährt werden. Das gilt auch für 2025. Denn die Förderung ist jetzt um ein Jahr verlängert worden.
Dunkle Flächen wie Asphalt, Beton, Stein oder dunkles Pflaster heizen sich im Sommer stark auf. Die Hitze des Tages wird im Material gespeichert und strahlt noch nachts ab. So wird bei einer Hitzeperiode das Mikroklima in der Stadt immer heißer, und nachts gibt es kaum Abkühlung.
Zusätzlich können versiegelte Flächen bei den häufiger auftretenden Starkregenfällen kein Wasser aufnehmen, sondern leiten es direkt in die Kanalisation. Um diese zu entlasten und Trinkwasserreservoirs aufzufüllen, muss der Regen versickern können.
Hier können begrünte und unversiegelte Vorgärten unterstützend wirken. Außerdem helfen sie dabei, die Luft gerade in den Abendstunden abzukühlen. Naturnah gestaltete Vorgärten können sogar noch mehr: Sie erfreuen das Auge mit blühenden Pflanzen und bieten Lebensraum für Bienen, Insekten und Schmetterlinge. Außerdem verbessern sie den Wasserhaushalt des Bodens und bieten auch Lebensraum unter der Erde.
Eigentümer von Immobilien, aber auch Mieterinnen und Mieter können nunmehr bis zum 1. Dezember 2025 einen Antrag auf Förderung einer Entsiegelung im Rahmen des Bürgerprogramms stellen. Dies muss vor der Umsetzung der Maßnahme geschehen.
Unter www.eschweiler.de/leben-wohnen/natur-umwelt-entsorgung/klimaanpassung/foerderprojekt-nachhaltige-vorgaerten/ finden Interessierte alles zum Förderprogramm.
Darüber hinaus findet am Dienstag, 8. April 2025, eine Informationsveranstaltung zur förderfähigen Umgestaltung von versiegelten und geschotterten Flächen statt. Sie beginnt um 18 Uhr im Wandel.Laden, Neustraße 29 in Eschweiler, und trägt den Titel „Vom Förderantrag zum naturnahen Vorgarten“. Um Anmeldung wird gebeten: telefonisch unter 02403/71-762 oder per Mail an petra.roemisch@eschweiler.de.