Seit dem 1. Mai 2025 sind für Reisepässe und Personalausweise nur noch digitale Lichtbilder zulässig. So sieht es eine neue gesetzliche Regelung vor, die am vergangenen Donnerstag in Kraft getreten ist. Gedruckte Passfotos können seitdem nicht mehr verwendet werden.
Deutschlandweit ist die Umstellung einhergegangen mit der Installation von digitalen Lichtbildgeräten, die von der Bundesdruckerei zur Verfügung gestellt wurden. Der Betrieb dieser neuen Geräte ist derzeit allerdings mit technischen Problemen verbunden. Sie führen zu deutlich längeren Bearbeitungszeiten bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Das gilt auch für das Bürgerbüro der Stadt Eschweiler.
Die Stadt Eschweiler hat allerdings keinen Einfluss auf den Betrieb und den technischen Support der neuen Geräte. Einen Probebetrieb gab es vor der Umstellung zum 1. Mai nicht, weil weder der Gesetzgeber noch die Bundesdruckerei einen solchen Test vorgesehen haben. Deshalb konnten die jetzt auftretenden Probleme im Vorfeld nicht erkannt und gelöst werden.
Die Mitarbeitenden des Bürgerbüros sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten intensiv darum bemüht, die Abläufe zu beschleunigen und die Wartezeiten zu minimieren. Sie haben aber keinen Einfluss darauf, wann die technischen Probleme behoben sein werden. Gleichwohl hat die Stadt Eschweiler die zuständigen Stellen umgehend über die auftretenden Probleme informiert, um schnellstmöglich eine Besserung zu erreichen.