Digital vor Ort haben wir ein umfangreiches Angebot für Sie. Egal ob Sie alleine kommen, als Lerngruppe ein Projekt vorbereiten müssen oder sich mit jemandem treffen und einfach nur verweilen möchten. Zu unserem vielseitigen digitalen Angebot vor Ort gehört unter anderem:
- W-LAN für eigene Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops
- Sprachangebot Rosetta Stone (25 Sprachen vorhanden bis B1-Niveau)
- PC-Arbeitsplätze mit Office-Programme und Druckmöglichkeit
- Laptoparbeitsplätze
- Diverse Treffpunktgruppen, die sich regelmäßig im Haus austauschen (#eschweilermachtwas)
- eReader Sprechstunde nach Bedarf
- Digitale Ausleihangebote (eBook-Reader, TipToi-Stifte, TipToi Bücher, Bookii-Stifte, Bookii Bücher, Leyo-Bücher,Tonie-Boxen und Tonies etc.)
Infos zu den digitalen Datenbanken aus unserem Angebot finden Sie weiter unten.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie einfach vorbei.
Digitale Bibliothek
Nicoleitzik, Ingrid (Eschweiler)Die Literatursuchmaschine DigiBib ist eine große Hilfe, um gezielt Literatur für Schule, Studium und Beruf zu finden. Von jedem Computer aus können über die DigiBib gleichzeitig Bücher, Zeitschriftenaufsätze und sofort abrufbare Dokumente thematisch gesucht werden. Über die Fernleihe (mit einer zuvor erworbenen TAN, einer Transaktionsnummer, dann direkt von zu Hause aus oder in der Bibliothek) kann die gewünschte Literatur bestellt werden. Die individuallisierte Suche sowie die lizensierten Datenbanken stehen nur Jahreskarteninhabern zur Verfügung. Die Literaturrecherche geschieht über eine Vielzahl von Bibliothekskatalogen, Datenbanken sowie Volltextquellen und Archive.
Das Suchportal für Literatur kann auch in der mobilen Version auf allen gängigen Smartphones aufgerufen werden und bietet neben der allgemeinen Suche auch fachliche Sucheinstiege über die elektronischen Angebote."come in" der Onleihe-Verbund Region Aachen
Unter dem Namen "come in" Onleihe Region Aachen bieten wir für unsere Kunden die Online-Ausleihe von digitalen Medien, eBooks, ePaper, eAudio und eVideo an.
Durch das Angebot der Onleihe ist die Stadtbücherei Eschweiler 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr nutzbar. Neben klassischen eBooks finden Sie dort auch digitale Zeitungen und Zeitschriften, eAudios und eVideos zum Thema Freizeit, Informieren, Lernen, Hören. Ob unterwegs oder zu Hause - per App können Sie von überall auf das digitale Angebot zugreifen. Voraussetzung für die Nutzung ist eine gültige Jahreskarte.
Brockhaus -Enzyklopädie
Willkommen in der Welt des Wissens und Lernens. Sie recherchieren zu einem bestimmten Thema und benötigen zitierfähige Informationen? Sie wollen die gefundenen Informationen bequem in die Literaturverwaltung integrieren? Oder einfach nur in der Vielzahl an Multimedia-Quellen zu Ihrem Interessensgebiet stöbern? Dann nutzen Sie die Brockhaus Enzyklopädie. Für die Nutzung benötigen Sie eine gültige Jahreskarte.
Munzinger-Archiv
Seit mittlerweile über 100 Jahren bietet das Munzinger Archiv in seinen Informationsdiensten geprüftes und komprimiertes Wissen. Gegenüber frei verfügbaren Quellen im Internet zeichnen sich die Munzinger Datenbanken durch ihre Verlässlichkeit aus: eigene Redakteure und Spezialisten erweitern und ergänzen täglich ein breites Spektrum an Informationen über Personen, Länder, das Weltgeschehen und mehr. Dabei werden alle Informationen geprüft und bewertet, bevor sie in die Munzinger Datenbanken aufgenommen werden.
Kunden der Stadtbücherei Eschweiler können die abonnierten Munzinger-Datenbanken mit einer gültigen Jahreskarte nutzen. Auch Ausdrucke einzelner Dateien mit zitierfähigen Quellenangaben sind problemlos möglich. Deshalb können diese Online-Quellen ebenfalls gut für Fach- und Examensarbeiten von Schülern oder Studenten verwendet werden.